Zum Inhalt springen

Malvenblüten kaufen und genießen

Malvenblüten finden in der Naturheilkunde und in der Homöopathie Verwendung, da sich ihr hoher Gehalt an Schleimstoffen positiv auf den Körper auswirken kann. Somit gehören die blauen Malvenblüten zu den essbaren Blüten, die auch als Tee zubereitet werden können. Es gibt viele Anwendungsbeispiele und Verwendungsmöglichkeiten, auf die wir an dieser Stelle jedoch nicht weiter eingehen.

Die blauen BIO Malven wachsen in alpiner Höhe und sind an die karge Umgebung angepasst. Die klare Luft, das raue Klima, die heiße Sonne und die kalten Nächte sind für die Pflanzen kein leichtes Umfeld. Hinzu kommt eine relativ kurze Wachstumsperiode. Das liegt am ausgeprägten Wechsel der Jahreszeiten in dieser Region. Diese Umstände und Bedingungen sind jedoch der Grund, weshalb die Malvenblüten so groß, prächtig und gesund aufwachsen.

Unser Blütenbauer – wie ich ihn immer nenne – kennt die Bedingungen für Malvenpflanzen ganz genau und hat dazu die passenden Felder ausgesucht. In dieser Reihenfolge und nicht umgekehrt. Nichtsdestotrotz bleiben das Umfeld rau und die Bedingungen hart. Und genau das ist die ideale Grundlage, die richtige Mischung für ein gesundes Wachstum der Malvenpflanzen. Wenn Sie die Malvenblüten kaufen und mit anderen Exemplaren vergleichen, werden Sie es sehen.

Getrocknete Malvenblüten können als Tee zubereitet werden

Der Anbau, die Pflege und Ernte geschehen fast ausschließlich von Hand. Wer einmal die wunderschöne Aussicht in den Bergen genossen hat, mag sie als Ausgleich zur harten Erntearbeit sehen. Die Malvenknospen werden ganz, das heißt unterhalb des Kelchs geschnitten. Die frischen Malvenblüten werden von Hand geerntet und in einem speziellen Trocknungsverfahren weiterverarbeitet. Nur so lässt sich gewährleisten, dass die zarten, blauen Blütenblätter der Malvenpflanzen nicht beschädigt werden.

Im BIO dynamischen Anbau verabreicht man den Malvenpflanzen und Pflanzen überhaupt natürliche Stärkungsmittel. Das kann zum Beispiel ein Aufguss vom Schachtelhalmkraut sein. Und genau aus diesem Grund und wegen dem achtsamen Umgang mit den Ressourcen sind unsere tief blauen Malvenblüten so groß und stabil in der Struktur.

Getrocknete Malvenblüten kommen als essbare Blüten auf Torten und Gebäck bestens zur Geltung. Sie finden ihren Platz auf Pralinen und Gebäck oder dekorieren eine schokoladige Nachspeise. Wir haben die Malvenblüten in unserer blauen BIO Blütenmischung mit Lavendel und blauen Kornblumen zusammen gebracht. Das blaue Blütentrio bringt himmlische Momente auf Salate oder ist der Blickfang im Eiswürfel – on the rocks!

BIO Malvenblüten und Blütenmischungen im Gewürzshop kaufen

Im Gewürze-Onlineshop kaufen Sie immer beste und zertifizierte Qualitäten. Die getrockneten Blüten sind in haushaltsüblichen Mengen portioniert. Man mag es nicht glauben, mit 1,5g ist die schicke Gewürzdose randvoll mit Malvenblüten gefüllt.

Wir sind auf unsere BIO Blüten sehr stolz, weil sie einfach soooo schön sind und wir den direkten Kontakt zum Produzenten freundschaftlich pflegen. Wir haben uns den Anbau vor Ort angeschaut, mit den Menschen gesprochen und sind seitdem absolut begeistert. Auch weil wir mit dem BIO Blüten Sortiment zum Erhalt der Böden und Umwelt einen Beitrag zu leisten können.

Unser BIO Blüten Online-Sortiment umfasst:

  • blaue große Malvenblüten
  • französischen Lavendel
    rosa Rosenblätter und -knospen
  • leuchtende Ringelblumen
  • 5 verschiedene Farben an Kornblumen
  • Edelweiß mit Stiel


Für welche BIO Blüten man sich auch entscheidet – es gibt die Blüten in der runden wiederverschließbaren Aroma-Gewürzdose mit transparentem Deckel, als Nachfüller mit der doppelten Menge Inhalt und als Großpackung.

Wenn Sie Malvenblüten kaufen, beachten Sie bitte – Blüten und Licht vertragen sich nicht!

 

Blaue Malvenblüten richtig aufbewahren

Aus diesem Grund sollte man die BIO Blüten stets dunkel, trocken und einigermaßen kühl aufbewahren. D.h. das Gewürzregal über der Kochstelle ist der denkbar schlechteste Ort. Ideal ist die Gewürzschublade. Aus diesem Grund füllen wir pure! Blüten in schicke Gewürzdosen. Wie ein Aromatresor sind die haushaltsüblichen Mengen gut verschlossen und der durchsichtige Deckel gibt den Blick auf den Inhalt frei. So ist das Öffnen der Gewürzschublade bereits eine kulinarische Augenweide und Inspiration pure!