Malvenblüten finden in der Naturheilkunde und in der Homöopathie Verwendung, da sich ihr hoher Gehalt an Schleimstoffen positiv auf den Körper auswirken kann. Somit gehören die blauen Malvenblüten zu den essbaren Blüten, die auch als Tee zubereitet werden können. Es gibt viele Anwendungsbeispiele und Verwendungsmöglichkeiten, auf die wir an dieser Stelle jedoch nicht weiter eingehen.
Die blauen BIO Malven wachsen in alpiner Höhe und sind an die karge Umgebung angepasst. Die klare Luft, das raue Klima, die heiße Sonne und die kalten Nächte sind für die Pflanzen kein leichtes Umfeld. Hinzu kommt eine relativ kurze Wachstumsperiode. Das liegt am ausgeprägten Wechsel der Jahreszeiten in dieser Region. Diese Umstände und Bedingungen sind jedoch der Grund, weshalb die Malvenblüten so groß, prächtig und gesund aufwachsen.
Unser Blütenbauer – wie ich ihn immer nenne – kennt die Bedingungen für Malvenpflanzen ganz genau und hat dazu die passenden Felder ausgesucht. In dieser Reihenfolge und nicht umgekehrt. Nichtsdestotrotz bleiben das Umfeld rau und die Bedingungen hart. Und genau das ist die ideale Grundlage, die richtige Mischung für ein gesundes Wachstum der Malvenpflanzen. Wenn Sie die Malvenblüten kaufen und mit anderen Exemplaren vergleichen, werden Sie es sehen.